
mediathek
Original
Source (link to git-repo or to original if based on someone elses unmodified work): Add the source-code for this project on opencode.net
Zugang zu den Online-Mediatheken des ÖRR (ARD, ZDF, ...) basierend auf den Datenbanken des MediathekView Projektes https://mediathekview.de/.
* Benutzung:
In der Wiedergabeliste-Ansicht (Ctrl+L) in der linken Spalte unter "Internet" mediathek (durch Klick) aktivieren.
Gegebenfalls warten bis die Datenbank geladen ist, das kann einige Minuten dauern (bei mir ca. 60 Sekunden).
In Suchfeld nach Titel suchen, z.B:
Tatort eingeben und mit Enter bestätigen
Ein Ordner mit Titel Tatort wird sodann angezeigt und mit Suchergebnissen gefüllt.
Das kann einige Sekunden dauern.
Elemente des (geöffneten) Ordners Tatort sind
"wie lokale Dateien" abspielbar und speicherbar.
Die Wiedergabenlisten-Spalte Genre ist zweckentfremdet befüllt
mit dem Thema (wenn vorhanden) der Sendung,
sowie Album == Sender (scheinbar fast immer leer).
Der Ordner Tatort ist ab jetzt dauerhaft gespeichert,
und wird bei jeder Aktivierung/Programm-Start neu befüllt.
Durch die Suchfeld-Eingabe -Tatort (minus dann direkt Tatort dann Enter)
wird der Ordner wieder entfernt.
Beliebig viele Ordner können erstellt und gelöscht werden.
* Installation für vlc 3.0.2 auf Ubuntu 18.04 getestet:
mediathek.lua in Ordner (erstellen wenn nicht vorhanden) speichern:
**Benutzer
~/.local/share/vlc/lua/sd/
**System
/usr/share/vlc/lua/sd/
* Installation für vlc 3.0.2 auf Windows 7 getestet:
7-zip kostenfrei HERUNTERLADEN
https://www.7-zip.org/
und in den voreingestellten Standardordner INSTALLIEREN.
mediathek.lua in Ordner (erstellen wenn nicht vorhanden) speichern:
**Benutzer
%APPDATA%\VLC\lua\sd
(Standardmäßig: C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\vlc\lua\sd)
Support Forum:
https://forum.videolan.org/viewtopic.php?f=29&t=145004&sid=8bfcc5185dba32b962b17ab93823d50d
--------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
Die Erweiterung mediathekDialog hilft bei der Erstellung und Speicherung komplexer Suchen/Filter.
* Installation für vlc 3.0.2 auf Ubuntu 18.04 getestet:
mediathekDialog.lua in Ordner (erstellen wenn nicht vorhanden) speichern:
**Benutzer
~/.local/share/vlc/lua/extensions/
**System
/usr/share/vlc/lua/extensions/
* Installation für vlc 3.0.2 auf Windows 7 getestet:
mediathekDialog.lua in Ordner (erstellen wenn nicht vorhanden) speichern:
**Benutzer
%APPDATA%\VLC\lua\extensions
(Standardmäßig: C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\vlc\lua\extensions)
--------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
Access to online streams of public german TV channels (ARD, ZDF, ARTE, NDR, ...)
based on databases of the MediathekView project https://mediathekview.
Usage:
Create (and delete) persistent queries through the Search Field:
/TITLE
creates a persistent query/node collecting all streams with title matching TITLE
-TITLE
removes a query/node with title == TITLE
TITLE
same as /TITLE but must not begin with /+-.
+NAME EXPRESSION
creates a persistent query/node with title == NAME collecting all streams where EXPRESSION holds.
NAME must be alphanumeric but with "_" also allowed.
EXPRESSION is a Lua expression that can use predefined variables: Titel Datum Laufzeit Genre Beschreibung Album
E.g. /Tatort is like a short hand for: +Tatort Titel:lower():find("tatort", 1, true)
WARNING:
Downloading, Converting, Fetching the database can take some minutes.
Installation for vlc 3.0.2 on Ubuntu 18.04:
Put mediathek.lua into
~/.local/share/vlc/lua/sd
or
/usr/share/vlc/lua/sd
Read and Write access to ~/.local/share/vlc (and ~/.local/share/vlc/mediathek.*) must be granted.
VLC must have installed the right decompression stream filter module, to the best of my knowledge it is "LZMA decompression."
1.0.4 10 months ago
Fallback to outdated database.
1.0.4 10 months ago
Fallback to outdated database.
0.2 2 years ago
+ Error messages
geeffrey
6 months ago
Report
manuelusin
7 months ago
Report
subuktageen
7 months ago
Report
rootidea
8 months ago
Ich bin mir nicht sicher, ist das so gedacht? Die Datenbanken wird nicht komplett geladen, erst mit einem Filter wie"Tagesschau" werden die gefundenen Einträge angezeigt.
Report
roland1
8 months ago
Report
rjungman
1 year ago
Report
3009
1 year ago
Report
dummy
2 years ago
Report